Die musikalische Früherziehung im Musikverein Großwallstadt
Der elementarpädagogische Bereich
Kinder ab 3 Jahren können in unserem Verein an der musikalischen Früherziehung teilnehmen. Heute kennen wir die Bedeutung des Vorschulalters für die Entwicklung des musikalischen Interesses und den positiven Beitrag einer musikalischen Früherziehung für die Gesamtentwicklung des Kindes. Alle Aktivitäten gehen vom Erleben und Denken des Kindes aus. Spiel und Geselligkeit sind dabei ebenso wichtig wie Konzentration und ernsthaftes Gestalten.
In der musikalischen Früherziehung treffen sich die Kinder in einer überschaubaren Gruppe (max. 12 Kinder), in der sie zusammen mit anderen interessierten Kindern musizieren, tanzen und singen lernen.
Was wird erlernt?
- Singen und Sprechen
- Bewegung und Tanz
- Musik hören
- einfacher Instrumentenbau und Instrumentalspiel
- Kennenlernen unterschiedlicher Musikinstrumente
Weitere Angebote
Neben den klassischen Blasinstrumenten bietet der Verein auch die Ausbildung an der Blockflöte, Gitarre und Klavier an.
Zögern Sie nicht, melden Sie Ihr Kind an: elementar@mv-grosswallstadt.de